Wer ich bin – Ein bisschen über mich
Mein Name ist Albero und ich bin in einem kleinen Dorf in Venetien geboren und aufgewachsen, wo meine Eltern ein kleines Weingut haben. Schon in jungen Jahren begann ich, die Natur zu schätzen, sie zu respektieren und das Leben auf dem Land zu genießen und auszukosten.
Meinen ersten Job hatte ich bei einem Unternehmen zur Herstellung von Massivholzmöbeln. Durch diese Erfahrung habe ich schnell ein Verständnis für die unterschiedlichen Qualitäten der in der Möbelwelt verwendeten Materialien entwickelt.
Holz beispielsweise ist im Gegensatz zu Kunststoff ein natürliches Element, gesund, ökologisch, sauber, recycelbar, echt, kann berührt werden, ist ein Kind der Natur, verschmutzt nicht und eignet sich ideal für die gemeinsame Nutzung der Räume in unseren Häusern.
Vor zwölf Jahren gründete ich mein Unternehmen und brachte diese Werte mit, die mich dabei unterstützen, das zu tun, woran ich wirklich glaube.
Es ist unsere Pflicht, die Natur nicht zu missbrauchen und Bäume nicht zu verschwenden, sondern sie zu fördern.
Wir möchten, dass das Holz unserer Möbel seine wahre Maserung und seine Unvollkommenheiten zeigt, die es einzigartig machen.
Angefangen habe ich mit nur einem Schreiner, heute, nach 12 Jahren, haben wir drei und suchen immer noch nach mehr.
Bei jeder Möbelherstellung hören wir auf den Kunden und seine Träume, um etwas Einzigartiges für sein Zuhause oder sein Geschäft zu schaffen.
Ein Möbelstück wie Ihres werden Sie in keinem anderen Haus finden.
Ohne Ideen, Meinungen und Diskussionen mit Käufern gäbe es keine Entwicklung und die Geburt von etwas Einzigartigem und Neuem.
Warum sollte man etwas in Massenproduktion herstellen, das die Leute nicht wollen oder das sie nur kaufen würden, weil es keine Alternativen gibt, die ihren Bedürfnissen und ihrem Geschmack tatsächlich gerecht werden?
Stimmt es, dass wir manchmal das am wenigsten Schlechte kaufen oder etwas, das dem ähnelt, was wir gerne hätten, aber nicht das ist, was wir gerne hätten?
Wie entstehen Ideen für Kundenprojekte?
Neue Ideen kommen aus meinem Kopf, aus meiner Seele, ich wage zu sagen, aus meinem Herzen.
Wir haben keinen Designer, die Ideen sind eine Konsequenz meiner Lebensweise, meiner Art, die Welt zu beobachten.
Ich beobachte und übersetze die Ergebnisse in Skizzen, kleine Zeichnungen, die die aus meiner Vorstellungskraft entstandenen Bilder fotografieren.
Dann kommen die Kunden und sagen meist: „Super Idee! Aber kann man das ändern? Ich hätte gerne eine andere Farbe, einen Flaschenhalter usw.“
So entstehen unsere Möbel, in Handarbeit und auf menschliche Weise.
Ja, es wäre viel einfacher, große Mengen auf einmal zu produzieren, aber genau das macht uns einzigartig.
Nur Einzelstücke.
Zu wissen, dass Kunden zu uns kommen, weil sie im großen Einzelhandel nicht fündig geworden sind und auf unsere Leistungsfähigkeit vertrauen.
Wir werden vielleicht nie reich, aber oft ist uns die Freude in den Augen unserer Kunden mehr wert als das Geld.
Wir haben auch einige sehr geschätzte und nachgefragte Artikel – zum Beispiel unseren Tischlertisch , ein Must-have , das einen Trend gesetzt hat – ein sehr grober Tisch mit starken Bezügen zur Volkstradition, der sich für jede Umgebung eignet: in der Küche, im Schlafzimmer, im Wohnzimmer, in einem Geschäft, in einem Restaurant.
Es verändert nicht nur den Raum, sondern das ganze Haus sofort, sein alter Stil ist in Mode gekommen und es wird oft als Möbel für gewerbliche Geschäfte verwendet.
In Italien gehören wir zu den wenigen Herstellern.
Manchmal vergessen wir, dass wir Italiener sind und versuchen, große ausländische Unternehmen zu kopieren.
Aber wir haben Qualität: Wir produzieren nichts, was nach 10 Tagen weggeworfen wird, sondern etwas, das fast ewig hält und das Ihre Kinder und Enkelkinder nutzen werden.
Wir leben in einem Land, das über 70 % des kulturellen Erbes der Welt verfügt – wir haben einen Geschmack, der auf der ganzen Welt geschätzt wird.
Wir müssen diese einzigartige DNA in uns nutzen.
Alberto Anzanello, Eigentümer